Steuerkreis.jpg

Der Steuerkreis der LAG Main4Eck sagt Ja zu drei Projekten

15.09.2021: In seiner Sitzung am Montag hat der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck Miltenberg drei weitere Projekte auf den Weg einer LEADER-Förderung geschickt. Somit sollen Fördermittel in Höhe von fast 260.000 Euro in den Landkreis Miltenberg fließen.
DSC05039_neu.jpg

Neun Kleinprojekte werden 2021 über den Kleinprojektefonds der LAG Main4Eck gefördert

18.06.2021: Der Steuerkreis der LAG Main4Eck hat in seiner Sitzung am 16.06.2021 im Gemeinschaftshaus in Großheubach darüber entschieden, welche Projekte vom 22.000 € starken Budget für das Jahr 2021 profitieren sollen. Außerdem wurde der Steuerkreis über die neusten Veränderungen der aktuellen LEADER-Projekte informiert.
fabuly Logo.jpg

fabuly – neue Plattform am Bayerischen Untermain erhält Name und Logo

17.06.2021: Die neue regionale Bildungsplattform fabuly ist ein Kooperationsprojekt der LAG Main4Eck, der Burglandschaft und der Initiative Bayerischer Untermain. Auf dieser Wissensplattform werden Ausflugsziele und außerschulische Lernorte in den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg sowie der Stadt Aschaffenburg aufgezeigt.
Einweihung Schutz- und Infohütte Dorfprozelten J (2).JPG

5 neue Schutz- und Infohütten in Miltenberg eingeweiht

16.06.2021: Dorfprozelten hat eine neue Schutzhütte „Ein Juwel im Wald”, freute sich Elisabeth Steger, Bürgermeisterin der Gemeinde Dorfprozelten. Am 14.6. trafen sich die Akteurinnen und Akteure an der Wanderhütte „Sandplatte” zur offiziellen Einweihung der fünf neuen Schutz- und Infohütten im Landkreis Miltenberg.
Neues von der LAG.jpg

Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung vom 20.05.2021

27.05.2021: Landrat Scherf bleibt Vorsitzender der LAG Main4Eck
Neues von der LAG.jpg

Innovative Bildungsplattform "Digitalcheck im Main4Eck"

29.10.2020: Am Sonntag den 01.11.2020 startet die LAG Main4Eck mit einem neuen Großprojekt in das Jahresende. Dank des am 30.10. erhaltenen Förderbescheides des Bayerischen Staatsministeriums für Finanzen und Heimat über 300.000,00 € kann die LAG zum Start in die letzten beiden Monate des Jahres mit dem Aufbau einer deutschlandweit einzigartigen Bildungsplattform beginnen.
Landrat Jens Marco Scherf begrüßt die Bürgermeister im Schifffahrts- und Schiffbaumuseum in Wörth am Main

Bürgermeister über Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit informiert

08.10.2020: Die LAG Main4Eck hatte am vergangenen Mittwoch eine Vielzahl an Bürgermeistern zu Gast, um in Zusammenarbeit mit dem Amt für ländliche Entwicklung Unterfranken die Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit im Rahmen der integrierten ländlichen Entwicklung vorzustellen.
Mitgliederversammlung.jpg

Mitgliederversammlung 2020 am 22.10.2020

07.10.2020: Informationen zur 1. ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 am 22.10.2020
BAG LAG e. V.

Förderung des ländlichen Raums ist jetzt wichtiger denn je

26.05.2020: Unter diesem Slogan hat die BagLag kürzlich eine Pressemittelung verfasst, die wir als LAG Main4eck gerne unterstützen.
Regionale Anbieter.jpg

Lokal und aktuell verfügbarer Einzelhandel im Landkreis Miltenberg

02.04.2020: Unter diesen Adressen finden Sie zusammengefasst für die aktuelle Situation hilfreiche Kontakte, um sich zum einen mit Lebensmitteln und anderen Gütern zu versorgen und zum anderen den lokalen Einzelhandel in dieser schweren Zeit zu unterstützen:
Neues von der LAG.jpg

LAG Main4Eck bekommt weiteres Budget zur Förderung von LEADER-Projekten

14.01.2020: Das Restbudget der LAG Main4Eck Miltenberg e.V. der laufenden Förderperiode ist zwar fast aufgebraucht, jedoch kann die LAG Main4Eck nun dank einer Mittelaufstockung weiterhin LEADER-Projekte unterstützen. Neben weiteren 152.519,00 € kann die LAG danach auf einen bayernweiten Fonds zugreifen.
Neues von der LAG.jpg

Erneute Stellenausschreibung LAG-Manager/-in (w/m/d)

19.11.2019: Die LAG Main4Eck sucht frühestens zum 1. März 2020 eine/ einen LAG-Manager/-in (w/m/d) mit guten konzeptionellen und kommunikativen Fähigkeiten für 29,25 Arbeitsstunden/Woche (75%) in Elternzeitvertretung.
Neues von der LAG.jpg

Bewerbungsmöglichkeit für den Kleinprojektefonds „Bürgerschaftliches Engagement“ startet zum 01.12. erneut

13.11.2019: Wie auch schon in den beiden letzten Jahren, haben auch 2020 wieder Vereine, Organisationen und projektorientierte Zusammenschlüsse die Möglichkeit, eine finanzielle Unterstützung für Projekte in der Region zu erhalten.