fabuly entwickelt sich zur Nachhaltigkeitsplattform

17.06.2024
Die LAG Main4Eck Miltenberg e.V. erhielt einen Förderbescheid im Rahmen des diesjährigen Tages der bayerischen Regionen im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat. 300.000 Euro fließen in die Weiterentwicklung der erfolgreichen, digitalen Entdeckerplattform fabuly, um Themenschwerpunkte aus dem Bereich Nachhaltigkeit zu integrieren. Staatsminister Albert Füracker, MdL, übergab den Bescheid am 17. Juni 2024 persönlich an eine Vertretung der LAG.

Finanz- und Heimatminister Albert Füracker übergibt Förderbescheid an Carina Bläser (Projektmanagerin fabuly) und Philipp Wollbeck (stellvertretende Geschäftsführung der LAG) (Bild: StMFH/Christian Blaschka)
Übergabe Förderbescheid 2024

fabuly ist eine regionale Bildungsplattform, die spannende und vielfältige Angebote am Bayerischen Untermain präsentiert – vollkommen kosten- und werbefrei. Auf www.fabuly.de bietet die Plattform eine interaktive Entdeckerkarte mit Ausflugszielen zu den Themen Natur & Umwelt, Geschichte & Kultur sowie MINT. Nutzerinnen und Nutzer können sich informieren, Führungen anfragen und Fotos, Videos oder 360°-Panoramen ansehen. Darüber hinaus bietet fabuly eine Übersicht mobiler Expertinnen und Experten aus der Region, die vielfältige ortsunabhängige Angebote wie Vorträge und Workshops präsentieren. Ein besonderes Highlight ist die digitale Zeitreise, bei der die Nutzerinnen und Nutzer mittels eines Zeitstrahls in die Geschichte der Region eintauchen und die dynamische Veränderung der Landschaft erleben können.

Dank eines früheren Förderbescheides des Bayerischen Staatsministeriums für Finanzen und Heimat über 300.000 € konnte die deutschlandweit einzigartige Bildungsplattform aufgebaut werden. Nun wird die Plattform um das Thema Nachhaltigkeit erweitert – ganz nach dem Motto “Rein ins Netz. Raus in die Zukunft“.

Mit der Erweiterung von fabuly wird eine zweite interaktive Karte geschaffen, die Projekte und Orte in den Rubriken „Energie“, „Ernährung und Konsum“ sowie „Mobilität“ beleuchten wird. Diese Karte wird bestehende Orte und Projekte zeigen, die zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen und Maßnahmen für den Alltag und deren positive Auswirkungen aufzeigen. Es werden zudem nicht oder nur teilweise genutzte Potenziale aufgezeigt werden. Die Plattform wird leicht verständlich und intuitiv den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit darstellen, um regionale Probleme und Handlungsbedarfe sichtbar zu machen.

Die Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Finanzen und Heimat für die Erweiterung von fabuly beträgt erneut 300.000 Euro. Mit dieser Unterstützung wird in den nächsten drei Jahren ein weiterer wichtiger Schritt zur nachhaltigen Entwicklung in unserer Region umgesetzt.

Die Erweiterung von fabuly wird gemeinsam mit dem Regionalmanagement Bayerischer Untermain und der Energieagentur Bayerischer Untermain erarbeitet. Die erweiterte Wissensplattform wird weiterhin vollkommen kostenfrei sein und voraussichtlich bis Spätsommer 2024 online gehen. Über weitere Neuigkeiten und Entwicklungen informiert fabuly regelmäßig in den sozialen Medien.

Instagram
Facebook
Website

Kategorien: Pressemitteilung

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.